Peter Funck

Peter Funck

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 26. Mai wählen Sie einen neuen Stadtbürgermeister in Eisenberg. Dabei geht es um alle Eisenberger – denn unsere schöne Stadt ist mehr als eine Verwaltungseinheit. Sie besteht in erster Linie aus Menschen, die es verdient haben, dass sich ihnen ein Bürgermeister mit seiner ganzen Schaffenskraft widmet.

Die vergangenen erfolgreichen Jahre unter Stadtbürgermeister Adolf Kauth haben gezeigt, wie sich dank seines unermüdlichen Einsatzes Eisenberg trotz teilweiser schwieriger Rahmenbedingungen kontinuierlich entwickelt hat. Diesen erfolgreichen Weg möchte ich mit Ihnen gemeinsam fortsetzen. Deshalb stelle ich mich zur Wahl und bitte um Ihr Vertrauen.

Mit ganzer Kraft möchte ich mich dieser Aufgabe widmen und bringe dazu größte Motivation und Erfahrung mit.

Mehr über mich und meine Ziele finden Sie in diesem Faltblatt oder im Internet. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzlichst, Ihr
Peter Funck

Peter Funck

Eisenberg braucht einen eigenen Stadtbürgermeister

Für eine gezielte Weiterentwicklung müssen die Interessen und Themen der Stadt Eisenberg ohne Interessenkonflikt vertreten werden können. Hierzu bedarf es wie bisher eines Bürgermeisters, der sich zu 100% für die Belange der Stadt einsetzt. Ich setze mich mit vollem Einsatz für Eisenberg ein und sorge dafür, dass es weiter voran geht.

Attraktives Leben und Arbeiten in Eisenberg

  • Vereine unterstützen, Freizeitangebote ausbauen, Schwimmbad und Theater fördern
  • Neue Wohn- und Baugebiete erschließen
  • Waldkindergarten ausbauen, 2. Gruppe einführen
  • Neues Gewerbegebiet erschließen
  • Bestehende Betriebe halten
  • Digitale Vernetzung und Versorgung ausbauen
  • Medizinisches Versorgungszentrum/Ärztehaus ansiedeln
  • Siegel „familienfreundliche Stadt“ erringen, z.B. Toilettenangebote, Still- und Wickelraum in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Geschäften

Grüne Stadt und grüner Marktplatz

  • Marktplatz mehr begrünen
  • Bienen- und Blumenwiesen im Stadtgebiet anlegen
  • Bei städtischen Projekten Fokus auf Umwelt richten
  • Bewusstsein für eine saubere Umwelt fördern

Sicherheit in Eisenberg verstärken

  • Wir setzen uns für mehr Polizeipräsenz in Eisenberg ein
  • Wir fördern und fordern die Erhöhung der Präsenz des Ordnungsamtes

Jugendarbeit in Eisenberg ausweiten

  • Generationenübergreifende und integrative Jugendprojekte aufbauen und unterstützen
  • Workshops anbieten, z.B. Kletterpark, Stand-Up Paddling
  • Ausweitung und (professionelle) Förderung der Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche
  • Speziell Berufstätige bei Ferienbetreuung unterstützen
  • Bolzplätze für unsere Jugend anlegen

Ratgeber für Senioren – Wohnen und Freizeit

  • Möglichkeiten für barrierefreies Wohnen fördern
  • Ehrenamtliche Seniorenbesucher unterstützen
  • Anlaufpunkte für Senioren anbieten
  • Aktions-Kalender für die Generation 60+ erstellen

Tourismus in der Stadt vorantreiben

  • Burg Stauf erhalten und Bestand sanieren
  • Erdekaut erhalten und Geotouren-Angebot erweitern
  • Römische Ausgrabungen weiterhin unterstützen
  • Fahrradwege ausbauen, Eisbachauen ans Radwegenetz anschließen
  • Erweiterung und Neubau von Ferienwohnungen fördern
  • Tourismus-Symposium: ganzheitliches Tourismuskonzept erarbeiten mit DTV, Hotellerie und Gastronomie